Einem inneren Ungleichgewicht folgen oft Schwierigkeiten in den zwischenmenschlichen Beziehungen, Anforderungen fallen schwer, Ängste und körperliche Symptome stellen sich ein.

 

Die Zeit wird immer schnelllebiger. Stressfaktoren nehmen zu und das Leben  kann so  schnell aus der Balance geraten. Äußere Faktoren, wie Pandemien, Kriege, wirtschaftliche Einschnitte haben einen großen Anteil an unseren Gefühlen und verstärken Symptome wie die Angst und Einsamkeit.

 

 

Mit Ihrer Entscheidung Hilfe anzunehmen, übernehmen Sie Verantwortung für Ihre seelische Gesundheit. Ihre persönlichen Beweggründe, Ihre Geschichte, dürfen hier zu Wort kommen. Ich biete Ihnen die Zeit, die Sie brauchen. Meine Methoden sind darauf ausgerichtet, sich selbst besser zu verstehen, emotionale Blokaden zu lösen und neue Wege zu finden mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Manchmal reichen wenige Beratungsstunden oder ein Coaching, um Veränderungen selbst aktiv in die Hand nehmen zu können. In anderen Fällen ist eine längere Begleitung oder Therapie notwendig. Bei Bedarf biete ich Beratungsstunden für Lebenspartner, Kinder oder Angehörige an. Bestimmte Themen können auch in der Gruppe bearbeitet werden.

 


Der Filmregisseur und Philosoph Nicolas Philibert erhielt 2023 für seinen Dokumentarfilm „sur ládamant“ einen goldenen Bären. Er sagte „die Seele ist unerschöpflich!“

 

Wenn sich das psychische Wohlbefinden nicht mehr durch eigene Willenskraft beeinflussen lässt und wenn Gedanken, Gefühle und Verhalten die Lebensqualtät beeinflussen, richte ich  meine  Hilfestellungen auf ihre Persönlichkeit aus.

Ich unterstütze Sie in phantasievoller und gestaltender Weise zu denken und zu handeln und sehe darin einen wichtigen Baustein seelische Prozesse voranzutreiben. Es ist so viel mehr als nur miteinander zu reden.

 

 

Therapie und Philosophie haben etwas gemeinsam.

 

Beide suchen nach Antworten auf die Fragen des Lebens.

 

Wir entwickeln gemeinsam Wege, wie Sie bisherige Bedeutungsmuster modifizieren,-

Ihre eigenen Ressourcen aktivieren und das Leben wieder mit Vertrauen gestalten können.Seelische Gesundheit ist Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben, soziale Teilhabe und innere Freiheit.